Ge­sich­ter un­se­rer Stadt

Lud­wigs­fel­de im Por­trait

© Stadt Ludwigsfelde

"Welche Menschen sind bedeutsam – für mich persönlich, für unsere Stadt?"

Mit dieser Frage haben sich Teilnehmende des Kunstbereichs der Musik- und Kunstschule Ludwigsfelde auseinandergesetzt. Daraus entstanden sind zahlreiche Portraits, von der besten Freundin, einer alten Dame aus der Kindheitserinnerung bis hin zu Henry Maske und Horst Krause. Auch besondere Orte der Stadt wurden portraitiert.

Das Ausstellungsprojekt unter der Leitung von Bianca Leisner bringt verschiedene Generationen zusammen. Es beteiligen sich Teilnehmerinnen und -Teilnehmer aus verschiedenen Kunst-Kursen zwischen 14 und 90 (!) Jahren.

Die Ausstellung findet an einem ebenso ungewöhnlichen wie symbolträchtigen Ort statt: dem ehemaligen Schlecker-Markt in der Theodor-Fontane-Straße. Das Gebäude stand lange leer und wird nun für das Festivalwochenende und anlässlich des 60. Stadtjubiläums als „Kunst-Kiosk“ wiedereröffnet – mit freundlicher Unterstützung von VONOVIA.

Wann: 25.-27. Juli 2025
Wo: „Kunst-Kiosk“ in Theodor-Fontane-Straße / Ecke Andersen-Nexö-Straße (gegenüber der Bühne „Sound-Truck“)