Wir sind Träger- und Fachverband von Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Unsere Aufgabe ist die Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung der musischen Bildung im Land Brandenburg.

Jun­ge Ta­len­te. Un­se­re Lan­desen­sem­bles

News & So­ci­al Me­dia

Mu­si­sche Bil­dung für alle!

"Musische Bildung für alle" ist unser Leitgedanke und zugleich Name eines Förderprogramms des Landes Brandenburg, welches durch uns realisiert wird. Zwei Schwerpunkte werden darin definiert: der möglichst frühe, diskriminierungsfreie und breite Zugang zu musischen Bildungsangeboten sowie die Eröffnung von Bildungs- und Entwicklungschancen für musisch Begabte. Den Grundstein dafür legen die öffentlichen Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg mit ihrer musikalischen und künstlerischen Ausbildung.

Der VdMK in Zah­len

34 Jahre
Einsatz für musische Bildung im Land Brandenburg
200
Veranstaltungen pro Jahr
100 000
jährlich erreichte Schülerinnen und Schüler

Unsere nächsten Veranstaltungen

02.05. 04.05. Jugendbildungszentrum Blossin

Exzellenzzirkel Holz-Ensemble - VERSCHOBEN AUF DEN HERBST

Der Exzellenzzirkel Holz-Ensemble wurde auf den 3. - 10. Oktober 2025 verschoben. (Termin siehe unten)

Exzellenzzirkel Holz-Ensemble - VERSCHOBEN AUF DEN HERBST
07.05. Kirche Wustrau

Musikschulen öffnen Kirchen: "Spring Beats mit den Pepperbeans"

Am 7. Mai 2025 um 18 Uhr gibt der Chor „Pepperbeans“ der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert in der Kirche Wustrau.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Theresa Zanon
Rahmenprogramm: Abendlicher Ausklang mit Kirchenführung

Kirche Wustrau 
Zietenstraße 6
16818 Wustrau Gemeinde Fehrbellin
Musikschulen öffnen Kirchen: "Spring Beats mit den Pepperbeans"
10.05. Persiuskirche Brügge

Musikschulen öffnen Kirchen: "Ode an den Frühling"

Am 10. Mai 2025 um 17 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Prignitz ein Konzert in der Persiuskirche Brügge.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Alexander Girsch
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen sowie Kirchen- und Orgelführung

Persiuskirche Brügge 
Ringstraße 15
16945 Halenbeck-Rohlsdorf
Musikschulen öffnen Kirchen: "Ode an den Frühling"
11.05. Kirche in Sadenbeck

Musikschulen öffnen Kirchen: "Frühlingskonzert"

Am 11. Mai 2025 um 14 Uhr geben Solistinnen und Solisten und die Bläsergruppe der Kreismusikschule Prignitz ein Konzert in der Kirche in Sadenbeck.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Peter Jekal
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen und Kirchenführung

Kirche in Sadenbeck  
Dorfstraße Sadenbeck
16928 Pritzwalk
Musikschulen öffnen Kirchen: "Frühlingskonzert"
11.05. Kirche Gadow

Musikschulen öffnen Kirchen: "Frühlingskonzert"

Am 11. Mai 2025 um 14 Uhr gibt das Blasorchester der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert in der Kirche Gadow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für eine Tonanlage in der Kirche wird gebeten.
Leitung: Heike Leske
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, Kirchenführung, Streuobstwiese

Kirche Gadow   
Dorfstraße 44
16909 Wittstock/Dosse
Musikschulen öffnen Kirchen: "Frühlingskonzert"
11.05. Kirche Grünefeld

Musikschulen öffnen Kirchen: "Romantische Klänge im Wonnemonat Mai"

Am 11. Mai 2025 um 15 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstschule Havelland ein Konzert in der Kirche Grünefeld.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Kirche, insbesondere für die Hüllen- und Deckensanierung, wird gebeten.
Leitung: Martin Seyfarth
Rahmenprogramm: Kaffee, Kuchen und Maibowle ab 14 Uhr und Kirchenführung im Anschluss des Konzerts 

Kirche Grünefeld  
Paarener Starße 6
14621 Schönwalde-Glien
Musikschulen öffnen Kirchen: "Romantische Klänge im Wonnemonat Mai"